Chip-Aktien an der Börse unter Druck
Der Aktienmarkt in der Schweiz hat jüngst zwei gewinnträchtige Sitzungen gehabt, allerdings kam es jüngst zu einer Abschwächung. Der SMI rutschte in die Zone
Der Aktienmarkt in der Schweiz hat jüngst zwei gewinnträchtige Sitzungen gehabt, allerdings kam es jüngst zu einer Abschwächung. Der SMI rutschte in die Zone
Für die Industrie in der Schweiz war das zweite Quartal des Jahres 2024 ein Stück weit erfreulich, nachdem der Start in das Jahr sich als schwierig erwiesen hatte. Es kam zu einer deutlichen Erholung in der Produktion mit angestiegenen
Verbraucher sowie Immobilienbesitzer, die ihre Immobilie noch finanzieren, wird diese Entwicklung sicherlich freuen. In der Schweiz haben die Langfristzinsen bereits seit geraumer
Das erste Quartal des Jahres 2024 war aus Sicht der Schweizer Grossbank UBS überaus erfolgreich, denn die Bank konnte Milliardengewinne generieren. Die Erwartungen des Marktes wurden mit diesem Ergebnis
Jedes Jahr werden Finanzanalysten im Rahmen einer Umfrage befragt, wie der aktuelle Stand des Vertrauens in die Konjunktur der Schweiz aussieht. Auf der Basis
Wer sich auf den Schweizer Strassen bewegt, der wird mit einer wahren Vielzahl von finanzierten Fahrzeugen konfrontiert. Der Kauf auf
Traditionell ist in der Schweiz am Ende des Jahres die Guetzli-Zeit. Für dieses leckere Gebäck werden im gesamten Schweizer Raum eine wahre Vielzahl von Eiern benötigt. Die Nachfrage übersteigt dabei jedoch
Es kommt in Zeiten der zunehmenden Globalisierung nicht selten vor, dass sich ein führender Ökonom eines Landes über die politische Ausrichtung eines anderen Landes äussert.
Zu Beginn der Woche hatte der Aktienmarkt in der Schweiz zunächst einen recht schwachen Start hingelegt, doch im Verlauf des Dienstags konnte er wieder Tritt fassen.
Es gibt Ratingagenturen, die einen enorm hohen Einfluss auf die Bewertung von Bonitäten ganzer Länder haben. Die Ratingagentur Fitch in den Vereinigten Staaten
Das Jahr 2022 war aus Sicht des Schweizer Baugewerbes ein Jahr mit gemischten Gefühlen. Auf der einen Seite stand ein Umsatz in Höhe von 23,3 Milliarden Schweizer Franken
Banken zeigen nicht selten in der freien Marktwirtschaft ein geschäftliches Verhalten, welches den geschäftlichen Verhaltensmustern von Unternehmen entspricht.
Dass Naturkatastrophen den Menschen teuer zu stehen kommen dürfte hinlänglich bekannt sein. Allein das finanzielle Ausmass der Schäden ist nicht bekannt. Es sind Unternehmen
Das Jahr 2022 wird in der Wirtschaft auch gern als das erste Jahr der sogenannten Post-Covid-Phase bezeichnet, in welcher sich die Branchen von den Auswirkungen
Nachdem in den Jahren 2020 sowie 2021 die Schweizer Wirtschaft sehr stark unter der Corona-Pandemie gelitten und zudem auch unzählige Arbeitsplätze pandemiebedingt
Das Startquartal war für das Unternehmen Swiss Re absolut nicht erfreulich. Neun harte Monate mit roten Zahlen standen für das Unternehmen zubuche, nachdem es im Jahr 2021 noch sehr gut finanziell gelaufen ist.
Die Schweiz musste bei den Hypothekarzinsen seit dem Jahresbeginn 2022 einen markanten Anstieg verzeichnen. Bei einer Rahmenkonstellation von zehn Jahren Laufzeit
Die ganze Welt scheint sich im Augenblick lediglich von einer Krise zu der nächsten zu hangeln. Beginnend mit der Corona-Pandemie, welche die Wirtschaft in nahezu jedem Land
Die Holzindustrie in der Schweiz sowie auch der Fachverband von der österreichischen Holzindustrie nebst der Deutschen Säge- sowie Holzindustrie haben nunmehr die Forderung herausgegeben, dass Europa sich zu einer
Russland wird für Unternehmen sowie auch Banken immer mehr zu einem regelrechten Tabu. Zahlreiche finanzstarke Unternehmen wie Mastercard etc. haben bereits ihren Rückzug von dem russischen Markt verkündet,
Gutes Marketing ist ein elementarer Baustein für den Erfolg einer Marke. Im Idealfall erregt die Marketingmassnahme Aufmerksamkeit bei der relevanten Zielgruppe. Aufmerksamkeit hat der Sportartikelhersteller ADIDAS mit
Dass es europaweit aufgrund der Corona-Pandemie am letzten Abend des Jahres, Silvester, zu Einschränkungen kommen würde dürfte jedem Menschen von vornherein bewusst gewesen sein. Auch die Veranstalter
Bislang gingen die Analysten in der Schweiz stets davon aus, dass die Wirtschaftserholung hauptsächlich durch die Corona-Pandemie ausgebremst wird. Neueste Zahlen belegen jedoch eine andere Hauptursache.
Obgleich sich die Wirtschaft in der Schweiz durchaus erholt und die Manager im Einkaufsindex positive Signale aussenden, profitiert der Konsument in der Schweiz nicht von dieser Entwicklung. Eher das Gegenteil ist der Fall – die Schweizer Konsumentenpreise haben im August 2021 im direkten
In weiten Teilen Europas hat die Ferienzeit begonnen, sodass sich die Familien auf die damit verbundenen Aktivitäten vorbereiten. Sei es ein Urlaub oder auch ein Besuch in einem Freizeitpark – jeder Mensch möchte im Grunde genommen nur die schwierige zurückliegende Corona-Zeit
In das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU wurde seitens zahlreicher Unternehmen in der Schweiz sehr viel Hoffnung gesetzt. Die Verhandlungen zwischen der EU und der Schweiz gestalteten sich jedoch als überaus schwierig. Nach enorm langer Zeit wurden die Verhandlungen
Das Schweizerkreuz ist weltweit bekannt und gibt ein deutliches Zeichen darauf, wo das Produkt letztlich produziert wurde. Damit verbunden ist auch ein Qualitätsversprechen, auf das sich die Kunden verlassen können.
In Zeiten des Genderneutralismus sollte es eigentlich keine Thematik sehr sein, dass die Frauen auch in den Führungsebenen der Unternehmen Entscheidungen treffen und zur Umsatzgenerierung beitragen. Bedauerlicherweise gibt es diesbezüglich in der Schweiz noch erheblichen
Die Ski-Gebiete in der Schweiz blickten ein wenig mit Sorge in den Start der Wintersaison 2020, da Corona und die damit verbundenen Massnahmen in den verschiedenen europäischen Ländern die Umsätze massiv bedrohten. Schnee ist zwar vorhanden
Obgleich doch die Corona-Pandemie weltweit für regelrechte Katastrophen sorgt, so bringt sie aber dennoch auch gute Nachrichten mit sich. Eine sehr gute Nachricht kommt jetzt von der kantonalen Polizeikommandanten-Konferenz. Wie Mark Burkhard, seines Zeichens Präsident
Wechsel innerhalb einer gewissen Ebene sind in der Geschäftswelt nicht unüblich. Zumeist geschehen diese Wechsel auf der gleichen Ebene, um gewisse Bereiche durch ein gewisses Mass an Fachkompetenz zu erweitern. Dies geht in der Regel dann auch mit einer Schwächung der abgebenden Seite einher.
Dass die Corona-Zeit durchaus ihre Besonderheiten im Hinblick auf das Verhalten des Konsumenten haben würde dürften viele Experten zu Beginn der Pandemie sicherlich erwartet haben. Wie genau sich diese Verhaltensänderungen äussern würden war jedoch bislang ein sogenannter Faktor X.
Eine neue Analyse, die nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise durchgeführt wurde, hat aufgezeigt, dass Aktien im Vergleich zum Sparkonto die erheblich lohnenswertere Geldanlage darstellen. Obgleich auch die Corona-Pandemie zu einem starken Crash an den
Die Schweiz hatte schon in der jüngeren Vergangenheit einen enorm hohen Wohnungsleerstand zu verzeichnen, doch durch die Corona-Krise sowie die damit einhergehende Wirtschaftskrise hat sich diese Entwicklung nochmals zusätzlich verschärft.
Aufgrund der aktuellen Weltlage können die führenden Ökonomen vom Seco der Schweiz einen Rückgang des Bruttoinlandsproduktes für das laufende Jahr 2020 im zweistelligen Bereich nicht mehr gänzlich ausschliessen. Es gibt jedoch ein Licht am düsteren Horizont,
Auch wenn in diesen Tagen der weltweite Fokus auf andere Themen gelenkt ist, so sind doch die Unternehmen im Hintergrund noch immer aktiv. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist SIX, die Schweizer Börse. Während in den meisten Ländern Europas über eine Schliessung der Börsen
Das 1. Quartal des Jahres 2019 hat beim Bauindex ein sehr hohes Niveau vorgelegt, welchem der Bauindex des 1. Quartals 2020 leider nicht folgen kann. Der Bauindex des 1. Quartals 2020 muss ein Absinken um rund 6,3 Prozent hinnehmen. Die Prognosen, welche die Credit Suisse für
Der Ausbau des Mobilfunkstandards 5G ist derzeitig in ganz Europa in aller Munde. Kaum ein anderes Land hat hierbei so viel Tempo veranschlagt wie die Schweiz und doch regt sich Widerstand gegen den neuen Mobilfunkstandard. Der Grund hierfür liegt in der Mobilfunkstrahlung,
Das Wesen der politischen Neutralität ist, dass die Menschlichkeit nicht aus den Augen verloren wird. Die Schweiz ist bekanntermassen neutral und dementsprechend wird auch denjenigen Ländern geholfen, die sich internationalen Sanktionen stellen müssen.
Im Jahr 2019 konnte die Wirtschaft in der Schweiz einen leichten Wachstum von rund 1 Prozent verbuchen. Im Jahr 2020 werden es wohl eher 1,5 Prozent sein, was jedoch bei Weitem nicht auf soliden Beinen steht.
Weihnachten nähert sich in grossen Schritten und mit dem Fest des Lichtes und der Liebe gehen zumeist auch Geschenke einher. Die jährliche Jagd nach den Geschenken kann jedoch merklich in Stress ausarten und rund ein Fünftel aller Schweizer haben nicht den Willen,
Er konnte seinem Namen wieder einmal alle Ehre machen. Der Schweizer Bundespräsident Maurer hat sich nach Dubai begeben, um dort den Spatenstich für den Schweizer Pavillon der Expo 2020 zu tätigen. Mit dem Spatenstich fällt auch der Startschuss für die Bauphase und für Maurer
In Zürich, genauer gesagt in der Europaallee unmittelbar in der Nähe zum Bahnhof gibt es Google-Standorte. Die bisherigen vier Gebäude stellen jedoch noch nicht das Ende der Pläne von Google für die Schweiz dar. Allein in Zürich gibt es noch Pläne für zwei weitere Gebäude,
Der Versandhandel Otto mit Firmensitz in der Freien und Hansestadt Hamburg ist in Deutschland bereits ein wahrer Marktgigant. Ursprünglich wollte Otto seine Markttätigkeit auch schon längst auf den Schweizer Raum ausweiten, doch gibt es in der Schweiz ja den Discounter namens Otto´s.
In einer neuen Studie, welche UBS herausgegeben hat, wurde auf die Gefahr der Austrocknung des Schweizer Arbeitsmarktes hingewiesen. Gleichzeitig wurden jedoch auch Vorschläge erarbeitet, wie diesem Problem begegnet werden kann.
Das Bäckerhandwerk kann mit Fug und Recht als das Rückgrat einer Gesellschaft bezeichnet werden. Für unzählige Menschen gehört früh morgens einfach das Brötchen für einen guten Start in den Tag dazu. Die wenigsten Menschen machen sich jedoch darüber Gedanken
Das 2. Halbjahr des Jahres 2018 war für die Weltkonjunktur sowie den Welthandel alles andere als positiv. Nachdem die Dynamik stärker abgeschwächt wurde, hat auch der Schweizer Aussenhandel davon Schaden genommen. Insbesondere bei dem wichtigsten Handelspartner
Aldi Suisse eröffnet seine 200. Filiale. Was sich zunächst nicht sonderlich spektakulär anhört ist in Wahrheit jedoch eine wahre Erfolgsgeschichte und noch lange nicht das Ende. Vielmehr hat der Schweiz-Chef des deutschen Supermarktgiganten für die Zukunft noch grosse Pläne.
Wer ein Unternehmen gründet, braucht viele Ressourcen, um die damit verbundenen Kosten zu stemmen. Ob für Personal, Akquise, Büroeinrichtung, Website: Alles kostet Geld. Doch neben diesen monetären Kosten gibt es auch emotionale
Sie galt als eine der zukunftsträchtigsten und erfolgversprechendsten Branchen schlechthin. Nachdem die Blockchain bereits den Anschein erweckt hatte, als könnte sie die Wirtschaft revolutionieren
Das neue Jahr 2019 ist gerade frisch aus der Taufe gehoben, da gibt es bei der Schweizer Wirtschaft bereits einen echten “Hallo-wach” Effekt. Die gemeinschaftliche europäische Währung “Euro” hat im Vergleich
Zwischen einer Liebhaberei und einer selbstständigen Erwerbstätigkeit liegt manchmal nur ein schmaler Grat. Allerdings kann der Unterschied steuerrechtliche Folgen haben. Das Bundesgericht urteilt, dass jede selbstständige Erwerbstätigkeit auf Gewinn aus sein muss, das gilt für
Der Schweizer Handelsplatz ist derzeitig ein Stück weit im Fokus der EU. Selbst dann, wenn dieser Handelsplatz aus Sicht
Wer ein Haus erwirbt oder gar baut, wird zumeist hierfür eine Hypothek in Anspruch nehmen müssen und dementsprechend auch Zinsen bezahlen müssen. Eine gute Vorabberatung
Es gibt in vielen Ländern zwei grundlegende Probleme, die sowohl die Gesundheit der Menschen als auch die Umwelt gleichermassen belasten.
Die Alpenrepublik Schweiz ist ein sehr schönes Land, welches jedes Jahr von unzähligen Touristen aus aller Welt besucht wird. Dies erfreut insbesondere auch das Schweizer
Im Grunde genommen war es ein sehr lobenswerter Ansatz, den das Unternehmen Envion verfolgte. Wenn schon das Bitcoin Mining eine Hochkonjunktur erleben sollte,
Eines haben Deutschland und die Schweiz in diesen Tagen gemeinsam. Bei der FIFA Fussball Weltmeisterschaft sind
Das Schweizer Maschinenbauunternehmen Klingelnberg, welches seinen Sitz in Zürich hat, plant den Gang an die Schweizer Börse.
Hat ein Unternehmen eine Marke entwickelt, können Kunden sie leichter identifizieren. Sowohl für Waren, aber auch für Dienstleistungen bergen Marken
Es müssen schon triftige Gründe vorliegen, wenn eine gestandene Versicherung auf dem Markt gewisse Bereiche seines Versicherungsangebots einfach einzieht.
Viele Leistungen der Behörden werden von diesen auch elektronisch angeboten, das sogenannte
Für die Gründung eines Start-Ups wird in der Regel auch Geld benötigt. Das kann entweder von Banken, von einer externen Finanzierung, aber auch
Die Firma Aerocare, die bislang in Neuseeland und Australien tätig war, hat den Besitzer gewechselt. Neue Besitzerin ist
Wenn es um die Öffentlichkeitsdarstellung geht, dann gehören Schweizer Topmanager zur absoluten Spitzenelite
Der starke Schweizer Franken, der in der Vergangenheit medienwirksam in aller Munde war, hatte unmittelbaren
Im vergangenen Jahr legten gerade die Kryptowährungen unglaublich zu: Allein der Wert
In naher Zukunft plant die EU die Umsetzung eines
Das Sawiris Resort, welches in Andermatt seit nunmehr elf Jahren von dem ägyptischen Investoren Samih Sawiris in Planung und Umsetzung steht, wird demnächst einen neuen Namen erhalten.
Es ist durchaus ein Schlag für die Schweizer Wirtschaft, wenn eine Airline die Insolvenz anmelden muss. Das Bundesamt für zivile Luftfahrt, unter dem Kürzel BAZL besser bekannt,
Da sich die stimmberechtigten Bürger der Schweiz am Sonntag, den 24. September 2017 gegen die “Altersvorsorge 2020” entschieden haben, wird ab dem 1. Januar
In vielen Schweizer Unternehmen ist der Wettbewerb hart und der Anpassungsdruck gross. Oft stehen die dort arbeitenden Mitarbeiter damit unter Stress, schliesslich ist die Zeit geprägt
Zwar ist es für alle Unternehmen wichtig, dass sie Entschädigungen rechtzeitig bekommen, doch für Start-Ups trifft das besonders zu. Schließlich verfügen gerade
Die Erreichbarkeit ist für ein Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Gerade als Startup ist dieser Bereich besonders wichtig, da die Kunden das frisch gegründete Unternehmen
Im Grunde genommen ist es eine äusserst simple und durchaus auch nachvollziehbare Idee innerhalb der Familie
Ein interessanter Aspekt der Schweizer Unternehmenslandschaft ist letztlich die Grösse der Unternehmen und der damit verbundene Status als
Ist es für jedes Unternehmen wichtig, die Vergütung für geleistete Dienstleistungen oder Waren rechtzeitig zu erhalten, gilt dies für Startups